Häufige Fragen: Seh-Lern-Spiele im Vordergrund
Wie viele Spiele werden angeboten? Wir bieten 25 Spiele in jeweils 3 Schwierigkeitsstufen oder mehreren Levels an. Im Zuge der Weiterentwicklung der Software werden noch mehr Spiele hinzukommen. Die Spiele stellen unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich der kognitiven Fähigkeiten und des Sehvermögens. Die Therapie startet mit 12 bis 15 Spielen. Die Spiele umfassen die Themenbereiche
•
|
Merkspiele zum Training des Kurzzeitgedächtnisses und der Konzentration
|
•
|
Geschicklichkeitsspiele zum Training der Auge-Hand-Koordination
|
•
|
Spiele zur Förderung des logischen Denkens
|
•
|
Sprachspiele (deutsch) für Kinder im Vorschulalter bzw. für Kinder, bei denen Deutsch nicht die Muttersprache ist
|
•
|
Sprachspiele (englisch) für Kinder im Grundschulalter auf dem Niveau als Begegnungssprache
|
•
|
Spiele aus den Bereichen Mathematik und Logik
|
Die Therapiebegleiterin von Amblyocation entscheidet über die Auswahl und Freigabe weiterer Spiele, verteilt über den gesamten Therapiezeitraum. Sie orientiert sich dabei an den erreichten Ergebnissen, an den Visuswerten, am Alter des Kindes und an seiner Motivation. |